13.01.2024

Aufguss mit Schneebällen für die Sauna im Winter

Herbst und Winter sind prädestiniert für die Entspannung in der Sauna. Vor allem im Winter nach dem Schneewandern, Skifahren oder Spaziergang in der Winterlandschaft tut die Wärme besonders gut. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Winter in Ihre Sauna holen. Und zwar mit einem Schneeballaufguss in der Sauna.

Sanfter, intensiver Aufguss in der Sauna

Der Schneeballaufguss in der Sauna ist ein besonders sanfter und dennoch intensiver Aufguss. Ein Widerspruch? Ganz und gar nicht. Denn durch das langsame Schmelzen des Schnees beginnt der Aufguss in der Sauna sanft, dauert aber länger. Die Luftfeuchtigkeit erhöht sich viel langsamer und der Saunagang wird dadurch angenehmer.

So funktioniert der Schneeballaufguss

Denkbar einfach und effektiv: Sie brauchen nur ein paar Schneebälle formen. Drücken Sie den Schnee fest zusammen, damit der Schneeball sehr kompakt wird. Die Schneebälle dann in den Saunakübel geben und mit in die Sauna nehmen. Bitte unbedingt den Kübel auf den Boden stellen, wo es am kältesten ist, sonst schmilzt Ihnen der Schnee in der Aufwärmphase schon dahin!

Sobald Sie gut aufgewärmt sind, legen Sie die Schneebälle vorsichtig aber schnell auf die Saunasteine. Sie können dafür auch eine Grillzange (somit kommt diese auch im Winter zum Einsatz :) verwenden, um die Hände vor der Hitze des Saunaofens zu schützen.

Dann heißt es abwarten. Denn auch wenn die Saunasteine sehr heiß sind, dauert es doch eine Weile, bis die Schneebälle zu schmilzen beginnen. Zuerst sehr langsam, dann immer schneller lösen sich die Schneebälle auf und der Aufguss entwickelt sich langsam und intensiv.

Duftnote für den Schneeballaufguss

Für die besondere Duftnote tröpfeln Sie etwas Saunaduft auf die Schneebälle. Achtung! Weniger ist mehr! Welchen Duft Sie verwenden ist Ihnen überlassen. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl.

Was tun bei wenig Schnee?

Sollten Sie in einer Region wohnen, wo es wenig bis gar keinen Schnee gibt, so können Sie auch Crushed Ice verwenden.

Nach dem Schneeballaufguss kommt der Schneeengel

Für die besonders harten Saunageher geht es nach dem Schneeballaufguss raus in den Garten. Der Sprung in den Schnee ersetzt das Tauchbecken und man kann einen wunderbaren Schneeengel formen. Die Light-Version wäre ein Abrieb mit Schnee. Sprich zum Herzen (Füße/Beine und Hände/Arme zuerst) mit Schnee einreiben.

Wir wünschen viel Spaß und gute Entspannung!

Wir beantworten diese gerne!

Unsere Sauna/Infrarotabteilung (v.l.n.r.): Daniel Damair (Montage), Reinhard Scharinger (Verkauf), Christian Heumader (Verkauf & Planung), Anton Hofer (Montage)


Wir von der Sauna-/Infrarotabteilung beantworten gerne Ihre offenen Fragen und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Damit wir Ihnen ein objektives und ehrliches Angebot nach Ihren Preisvorstellungen erstellen können, ist ein persönliches Beratungsgespräch unerlässlich.

Aus Erfahrung wissen wir, dass eine kompetente und fachlich fundierte Beratung ca. 2 Stunden dauert. Vereinbaren Sie daher auch während unserer Öffnungszeiten einen Termin, damit unsere Fachberater verlässlich Zeit für Sie einplanen!

16.01.2025

Topras Technikausschuss & 10 Jahre Mitgliedschaft

Beim Topras-Technikausschuss haben wir uns mit Branchenkollegen über die neuesten Entwicklungen und Innovationen für die kommende Poolsaison ausgetauscht.
Mehr erfahren
22.12.2024

Von Weihnachten, Jubiläen und strahlenden Gesichtern

Ein Abend voller Freu(n)de, Lachen und Dankbarkeit: Bei unserer Weihnachtsfeier stießen wir gemeinsam auf das vergangene Jahr an und feierten fünf besondere Jubiläen.
Mehr erfahren
12.12.2024

Unsere Teilnahme beim Technikerseminar des bsw

Mit wertvollen Erkenntnissen und praxisnahen Ideen kehrten unsere Experten vom Technikerseminar des Bundesverbands Schwimmbad & Wellness zurück.
Mehr erfahren
Anfahrt Öffnungszeiten