02.02.2023

Unsere Mitarbeiter sind für Notfälle bestens gerüstet

Bei uns im Schauraum und auch auf der Baustelle haben wir täglich Kontakt mit Menschen. Egal ob Lieferanten, Kunden oder die Kollegen im nächsten Büro. Der Erste Hilfe Kurs ist der Kurs, dessen vermitteltes Wissen man hoffentlich nie anwenden muss. Jedoch kann ein Erste-Hilfe-Kurs dabei helfen, dass Mitarbeiter im Falle eines Notfalls schnell und sicher handeln können und somit Leben gerettet werden können.

Sicherheit am Arbeitsplatz: Wie ein Erste-Hilfe-Kurs dazu beitragen kann, Risiken zu minimieren

Unsere Jana ist seit Jahren ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten Kreuz. Sie hat für uns Anfang Februar einen Erste Hilfe Kurs organisiert. Die Nachfrage war groß und daher wurde gleich an zwei Tagen jeweils eine Gruppe geschult. Der Kurs wurde von einem zertifizierten Trainer geleitet und war in mehrere Abschnitte unterteilt.

Zu Beginn des Kurses wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Dazu gehörten die wichtigsten Maßnahmen bei einem Notfall, wie das Absetzen eines Notrufs und die Absicherung der Unfallstelle. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer über die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen informiert, darunter Verbrennungen, Schnittwunden und Knochenbrüche.

Im nächsten Abschnitt des Kurses wurden die Teilnehmer in praktischen Übungen geschult. Dazu gehörte das Anlegen von Verbänden und das Durchführen von Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Hier konnten die Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden und ihre Fähigkeiten verbessern.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses war die Schulung der Teilnehmer in Bezug auf spezifische Risiken in unserer Branche. Hier wurden mögliche Notfallsituationen besprochen, die speziell bei uns auftreten können. Die Teilnehmer wurden darüber informiert, wie sie sich auf solche Situationen vorbereiten können, um im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln.

Neben den inhaltlichen Themen wird auch das Teambuilding bei jeder Schulung gestärkt.

Erste-Hilfe-Kurse am Arbeitsplatz: Warum sie für jedes Unternehmen unverzichtbar sind

Insgesamt war der Erste-Hilfe-Kurs ein großer Erfolg. Unsere Mitarbeiter fühlen sich nun besser vorbereitet und sicherer im Umgang mit Notfällen am Arbeitsplatz. Wir sind stolz darauf, dass wir als Unternehmen unseren Beitrag zur Sicherheit unserer Mitarbeiter und auch unserer Kunden leisten konnten.

Wir möchten auch andere Unternehmen ermutigen, Erste-Hilfe-Kurse für ihre Mitarbeiter zu organisieren. Es ist eine Investition in die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und kann im Ernstfall Leben retten.

Noch ein Hinweis am Rande: Der gesamte Kurs wurde im Rahmen der Arbeitszeit abgehalten! Danke an alle, die am Kurs teilgenommen haben!

20.03.2023

BAC Poolabdeckung: 3. Platz von 150 Händlern in Österreich

Mit dem Lieferanten BAC pool systems GmbH verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. 2022 erreichten wir den 3. Platz von über 150 Schwimmbadfachhändlern in Österreich.
Mehr erfahren
14.03.2023

Der Pool im Frühling: Das ist nach dem Winter zu tun

Nach dem Winter gibts es am und im Pool allerhand zu tun. Entleeren, reinigen, befüllen und servicieren der Pool- und Filtertechnik. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, wie der Pool richtig aktiviert wird.
Mehr erfahren
03.03.2023

Warum Sie das Pool Wasser im Frühling wechseln sollten

Für viele Poolbesitzer stellt sich im Frühling die Frage, ob man das Wasser nach dem Winter wechseln soll oder nicht. Erfahren Sie hier die Vor- und Nachteile und was Sie dabei beachten müssen!
Mehr erfahren
Anfahrt Öffnungszeiten