01.08.2017

Verwendung von Kupfersulfat im Pool und Schwimmbecken

Kupfersulfat und Ammoniumsulfat wird immer wieder gerne von Apotheken zur Wasserpflege und Wasserdesinfektion von Poolwasser angeboten. Jeder seriöse Poolfachhandel rät jedoch dringend von der Anwendung von Kupfersulfat im Poolwasser ab.

Kupferoxide und Kupfersulfate werden zur Vernichtung von Pilzen, Ungeziefern und auch Algen verwendet. Kupfer tötet sogar die hartnäckige Schwarz-Alge ab. Das heißt, Kupfersulfat ist ein wirkungsvolles Mittel gegen Algen, jedoch tötet Kupfersulfat weder Bakterien noch Viren im Poolwasser.

Kupfersulfat im Pool bringt Gefahren mit sich

Bei Kupfersulfat handelt es sich um ein Schwermetall, dass nicht nur gesundheitsschädlich ist, sondern auch Flecken an der Poolfolie hinterlässt. Nicht nur die Optik der Poolfolie leidet unter dem Kupfersulfat, sondern auch die Qualität und somit die Lebensdauer.

Weiters werden die in der Filtertechnik eingebauten Metall- und Kunststoffteile angegriffen. Viele Blondinen klagen über blau verfärbte Haare nach dem Baden im Pool. Auch die Badebekleidung kann sich verfärben.

Kupfersulfat schädlich für die Umwelt

Poolwasser, dass mit Kupfersulfat behandelt wurde, darf nicht einfach in den Boden oder Kanal abgelassen werden. Da Kupfersulfat ein Schwermetall ist, muss das Poolwasser fachgerecht entsorgt werden. Das heißt die Anwendung von Kupfersulfat schädigt vorsätzlich die Umwelt und auch die Gesundheit von Kindern und Badegästen.

Chlor statt Kupfersulfat für den Pool

Chlor ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um das Poolwasser fachgerecht zu desinfizieren und von Algen frei zu halten. Mit der Verwendung von Chlor werden auch Bakterien und Viren abgetötet. Eine immer beliebtere Alternative zu Chlor ist eine Salzanlage, bei der man das Chlor selbst produziert, indem Salz (NaCl) in Natrium und Chlor aufgespalten wird.

Beratung einholen

Mit einer automatischen Dosieranlage sowie dem richtigen Chlor-Produkt kann man die Anwendung und den Einsatz von Chlor auf ein Minimum reduzieren. Eine umfassende, ganzheitliche Beratung ist daher wichtig, um das Gleichgewicht einer idealen Pool-Wasserpflege gewährleisten zu können.

Podcast: Wieviel Chemie ist notwendig? Alternativen zum Kupfersulfat

Wir beantworten diese gerne!

Die Poolabteilung (v.l.n.r.): Ronald Horvath, Johann Kogler, Patrick Brunmayr, Martin Mittermayr, Alexander Berger, Ulrich Sora, Christian Dainhammer


Wir von der Poolabteilung beantworten gerne Ihre offenen Fragen und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Damit wir Ihnen ein objektives und ehrliches Angebot nach Ihren Preisvorstellungen erstellen können, ist ein persönliches Beratungsgespräch unerlässlich.

Aus Erfahrung wissen wir, dass eine kompetente und fachlich fundierte Beratung ca. 2 Stunden dauert. Vereinbaren Sie daher auch während unserer Öffnungszeiten einen Termin, damit unsere Fachberater verlässlich Zeit für Sie einplanen!

Anfrage Pool Anfrage Überdachung E-Mail schreiben Jetzt anrufen
25.10.2023

Einmaliges Set-Angebot: Folien-Skimmerpool mit Überdachung

Einmaliges, einzigartiges Setangebot von Pool inkl. Überdachung, Luftwärmepumpe sowie Startpaket für Poolreinigung, Wasserpflege und Einwinterung.
Mehr erfahren
05.10.2023

Architektentag: Ein Tag der Inspiration und Innovation

Gemeinsam mit den Unternehmen Dornbracht, Ceraflex und HABRA öffneten wir unsere Türen und luden Architektinnen und Architekten aus ganz Österreich zu einem inspirierenden Tag in unseren Schauraum ein.
Mehr erfahren
03.10.2023

Aktionen sowie Lager- & Schauraum Abverkauf

Wir gestalten unseren Schauraum und unser Lager neu! Deshalb gibt es jetzt viele Saunen, Infrarotkabinen, Whirlpools, Solarduschen und Reinigungsroboter zum Sonderpreis! Details hier im Beitrag.
Mehr erfahren
Anfahrt Öffnungszeiten