30.08.2020

Der ideale Platz für Ihre Sauna oder Infrarotkabine

Die Sauna im Badezimmer

Wird die Sauna im Badezimmer integriert, hat das mehrere Vorteile. Der erste große Vorteil ist, dass die Dusche vom Badezimmer gleich als Dusche nach der Sauna genutzt werden kann. Weiters ist die Sauna im normalen Tagesablauf integriert. Hat man Infrarotstrahler in der Sauna integriert, können diese auch noch kurz vorm zu Bett gehen genutzt werden.

Whirlpool, Sauna und Dampfbad in einem privaten Wellnessbereich.
Whirlpool, Sauna mit Infrarotstrahler und Dampfbad - wir sind Komplettanbieter im Pool- & Wellnessbereich.

Die Sauna im Wellnessbereich

Hat man den Platz für einen eigenen Wellnessbereich, so kann die Sauna neben Whirlpool und Dampfbad platziert werden. Gerade an kalten Tagen oder im Herbst kann dann dieser Raum als Kurzurlaub zum Relaxen in den eigenen vier Wänden genutzt werden.

Sauna im Keller mit Fernseher und Couch zum Entspannen.
Der Keller wird zum Wohlfühlraum: Helle, großzügige Sauna mit Infrarottechnik perfekt in den Raum integriert.

Die Sauna im Wohn-/Schlafzimmer

Diese Variante ist relativ selten - jedoch bei kleinen Wohnräumen oder in Single- bzw. Zweipersonen Haushalt kein Einzelfall. Durch die vielen Holzarten kann die Sauna ideal in den Wohnraum integriert werden. Es ergibt sich eine harmonische Einheit. Die Sauna ist auch immer in Sichbereich und wird nicht wie bei vielen Saunen im Keller "vergessen".

Die Sauna im Garten / Außensauna

In vielen Thermen und Wellnesshotels werden oft Außensaunen angeboten. Auch im privaten Bereich wird es immer beliebter, die Sauna als Außen-/Gartensauna zu realisieren. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wie zum Beispiel die Isolierung, der Zugang zur Sauna und technische Komponenten wie Stromanschluss und Abdichtung.

Noch Fragen?
Wir beantworten diese gerne!

Wir von der Saunaabteilung beantworten gerne Ihre offenen Fragen und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt! Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Damit wir eine faire und objektive Kalkulation erstellen können, benötigen wir möglichst viele Informationen zu Ihren Vorstellungen.

Aus Erfahrung wissen wir, dass eine kompetente und fachlich fundierte Beratung ca. 2 Stunden (je nach Projektaufwand) dauert. Vereinbaren Sie daher auch während unserer Öffnungszeiten einen Termin, damit unsere Fachberater verlässlich Zeit für Sie einplanen!

Unsere Sauna/Infrarotabteilung (v.l.n.r.): Daniel Damair (Montage), Reinhard Scharinger (Verkauf), Christian Heumader (Verkauf & Planung), Anton Hofer (Montage)

Anmeldung zum Service-Newsletter

Wir alle werden täglich mit Informationen überflutet – deshalb wählen wir ganz bewusst aus, was wir Ihnen senden. Unser Newsletter bietet Ihnen gezielte Inhalte und Serviceangebote mit echtem Mehrwert. Ob Poolfan oder Saunaliebhaber: Wir stimmen unsere Themen individuell auf Ihre Interessen ab – damit Sie genau zur richtigen Zeit die Tipps, Inspirationen und Lösungen erhalten, die Sie wirklich weiterbringen.

Wir freuen uns, Sie im Newsletter begrüßen zu dürfen!

Tipps & Service per E-Mail erhalten
Ein Paar sitzt an einem Holztisch und schaut gemeinsam auf einen Laptop, lächelnd und engagiert.
Anfahrt Öffnungszeiten