Sauna im Wellnessbereich bzw. Wohnraum integriert

Die Indoor Sauna ist schon lange kein optisch langweiliger Holzkoloss mehr. Das Sauna-Design wurde in den letzten Jahren von modernen Holzarten und dem Einsatz von Glas und Steinelementen erobert. 

Die Verwandlung der früher sehr puristischen Sauna in ein modernes, stilvolles durch Design geprägtes „Möbelstück“ ist in den letzten Jahren richtig vorangeschritten. Der Einsatz von neuen Materialien, Techniken und Bauarten haben die klassische Sauna im Keller zu einem Highlight im Wohnbereich gemacht. Die Optik der Sauna wird nun an das Gesamtkonzept des Wohnens angepasst. Rohstoffe und Materialien, die sonst nur im Möbelbau Verwendung fanden, bestimmen nun auch das Design der Sauna.

Freiheit, Wärme und Behaglichkeit

Der Einsatz von kompletten Glasfronten machen den Blick ins Freie möglich. Man fühlt sich somit nicht mehr eingesperrt sondern genießt beim Ausruhen und Entspannen die Sicht in den behaglichen Wohnraum oder sogar ins Freie. Durch das Glas lässt sich das Innenleben der Sauna auch perfekt in das Design des Wellnessraumes integrieren und die Sauna wird Eins mit dem Raum. Die sichtbare Liegebank lädt zum Schwitzen ein.

Eine moderne Sauna-Oase mit Holzverkleidung, bequemen Sitzgelegenheiten und Pflanzen, die Entspannung und Wellness fördert.

Die Sauna als Möbelstück im Eigenheim

Mit der Kombination von Holz, Glas und Stein kann man die Sauna modern aber auch rustikal gestalten. Je nach Stil werden Holzarten wie Akazie, Birke aber auch Altholzoptiken wie Eiche Crack, Salzkammergut Eiche Altaussee und Mondsee verwendet. Mit großen Holzpaneelen wird selbst das aus der Mode gekommene Holz Hemlock wieder modern. Uns von Delfin Wellness ist dabei sehr wichtig, nur formaldehydgeprüfte Holzpanelle zu verwenden.

Durch Lichteffekte beginnt die Sauna zu leben. Egal ob unter der Sitzbank, hinter der Rückenlehne oder mit Spots an der Decke – Licht ist einfach anziehend und sorgt für die besondere Stimmung in der Sauna.

Hier finden Sie detailierte Projektbeschreibungen

Behaglichkeit trifft Funktionalität

Damit die Sauna nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch in der Funktionalität keine Wünsche offen lässt, werden mit dem Einsatz von Saunaöfen der neuen Generation viele Saunaarten möglich. Mit der Kräuter-, Infrarot- und Dampfsauna wird die Sauna für die ganze Familie attraktiv. Dabei ist zu beachten, dass der Saunaofen die ideale Leistung für den Saunaraum aufbringt.

Gerne beraten wir Sie zum Thema Abluft, Stromanschluss, ideale Isolierung und warum es wichtig ist, auch im privaten Bereich nach österreichischer Norm zu produzieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Fotos von Sauna im Innenbereich

Detailinfos wie Größe, Verarbeitung, Material und Detailfotos zu den verschiedenen Saunaprojekten finden Sie bei den Projektbeschreibungen.

Noch Fragen?
Wir beantworten diese gerne!

Wir von der Saunaabteilung beantworten gerne Ihre offenen Fragen und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt! Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Damit wir eine faire und objektive Kalkulation erstellen können, benötigen wir möglichst viele Informationen zu Ihren Vorstellungen.

Aus Erfahrung wissen wir, dass eine kompetente und fachlich fundierte Beratung ca. 2 Stunden (je nach Projektaufwand) dauert. Vereinbaren Sie daher auch während unserer Öffnungszeiten einen Termin, damit unsere Fachberater verlässlich Zeit für Sie einplanen!

Unsere Sauna/Infrarotabteilung (v.l.n.r.): Daniel Damair (Montage), Reinhard Scharinger (Verkauf), Christian Heumader (Verkauf & Planung), Anton Hofer (Montage)

Anmeldung zum Service-Newsletter

Wir alle werden täglich mit Informationen überflutet – deshalb wählen wir ganz bewusst aus, was wir Ihnen senden. Unser Newsletter bietet Ihnen gezielte Inhalte und Serviceangebote mit echtem Mehrwert. Ob Poolfan oder Saunaliebhaber: Wir stimmen unsere Themen individuell auf Ihre Interessen ab – damit Sie genau zur richtigen Zeit die Tipps, Inspirationen und Lösungen erhalten, die Sie wirklich weiterbringen.

Wir freuen uns, Sie im Newsletter begrüßen zu dürfen!

Tipps & Service per E-Mail erhalten
Ein Paar sitzt an einem Holztisch und schaut gemeinsam auf einen Laptop, lächelnd und engagiert.
Anfahrt Öffnungszeiten