Spitzner Saunaaufguss Holunder-Cassis 1l

Spitzner Saunaaufguss Holunder-Cassis 1l
search
  • Spitzner Saunaaufguss Holunder-Cassis 1l
  • Keine Zahlungs- und Bearbeitungsgebühr
  • Faire Versand- / Lieferkosten
  • Geprüfte Qualitätsprodukte
  • Komplettangebot vom Fachhandel
  • Rund um die Uhr / 7 Tage die Woche
  • Kompetente Fachfirma aus Österreich

Spitzner Saunaaufguss Holunder-Cassis 1l

Frisch-herber Geruch, stärkt die Abwehrkräfte und aktiviert Kraftreserven.

430.79204
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Gewicht in kg: 1,00 kg
Einheit: Flasche

58,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Mit den reinen Aromen wie sie auch in der Natur vorkommen sine die Spitzner Saunaaufguss-Produkte eine Aufwertung für jeden Aufguss. Die Aromen enthalten spezifische Duftwirkungen und unterstützen so die positiven Effekte der Sauna zusätzlich.

Spitzner Saunaaufguss-Produkte sind frei von Emulgatoren und synthetischen Farbstoffen.
Alle Spitzner Saunaaufgüsse tragen als besonderes Merkmal das Qualitätssiegel des
Deutschen Sauna-Bundes.

  • Verdampft rückstandsfrei
  • Sie benötigen ca. 15 - 30 ml Spitzner Saunaaufguss für einen Liter Wasser
  • Frei von Emulgatoren und synthetischen Farbstoffen

Duftrichtung und Wirkung:

Frisch-herbes Dufterlebnis. Stärkt die Abwehrkräfte und aktiviert Kraftreserven. Direkt über Ihre Nase gelangen die winzigen Duftmoleküle ins limbische System, wo unsere Emotionen und Erinnerungen gespeichert sind und beeinflussen so Ihre Gefühlswelt.

Herkunft und Geschichte:

Der Holunder ist in Europa, Nordafrika, West- und Mittelasien beheimatet und ein bis zu sieben Meter hoher Baum mit gegenständig angeordneten Blättern. Von Mai bis Ende Juni entfaltet er seine weißen Blüten. Die schwarzen Beeren trägt er von September bis Oktober. Die frühe menschliche Nutzung ist belegt und schon antike Schriften erwähnen ihn als wertvolles Allheilmittel. Auch später waren die Menschen der Auffassung, dass die ganze Pflanze einverleibt werden müsse, um eine Einheit für die Gesundheit zu erzielen. Deshalb bezeichnete der Volksmund sie als „Apotheke der armen Menschen". Heute ist umfassend belegt, wie wertvoll Holunder für die Gesundheit ist.
Die schwarze Johannisbeere (Cassis) ist eine buschförmige Pflanze, die vor allem in Mittel- und Osteuropa und einigen asiatischen Ländern vorkommt. Die Beeren sind reich an Vitamin C und die getrockneten Blätter sind wegen ihres Gehalts an Gerbstoffen im Deutschen Apothekerbuch gelistet. Die Sträucher werden bis zu zwei Meter hoch. Die Blütezeit ist von April bis Mai. Die Früchte reifen im Juli bis August heran. In Mitteleuropa wird die Pflanze seit dem 16. Jahrhundert als Beerenobst kultiviert.