Welche Infrarotkabine oder Infrarotstrahler erfüllt Ihre Anforderungen?
Infrarotkabinen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Seit ca. 2005 sind diese nicht mehr vom Wellnessmarkt wegzudenken und erlebten die Jahre danach einen regelrechten Boom, vor allem in Österreich. Mit der Marke "Thera-Med" haben wir von Delfin Wellness damals als erster Anbieter Infrarotkabine mit Tiefenwärmestrahlern am Markt präsentiert.
Damals wie heute sind wir mit "Thera-Med" für hohe Qualität, saubere Verarbeitung sowie hochwertige technische Komponenten bekannt. Wir wollen mit den Infrarotkabinen nicht nur Trends hinterherjagen, sondern dem Kunden gute Qualität und sinnvolle, ausgereifte Technologie in einer leistbaren Art und Weise anbieten.
Auch wenn der Boom etwas zurück gegangen ist: Die Infrarotkabine ist nach wie vor eine sehr gute Alternative zur Sauna. Sie erwärmen den Körper nicht über heiße Raumluft, wie z. B. bei einer finnischen Sauna, sondern über Infrarotstrahlung, die von verschiedenen Infrarotstrahlern erzeugt wird.
Für die Infrarotkabine gibt es mittlerweile viele Begriffe: Infrarotwärmekabinen, Wärmekabinen und Tiefenwärmekabinen sind die gängigsten. All diese Infrarotkabinen unterscheiden sich beim Einsatz der jeweiligen Wärmequelle in der Infrarotkabine - sprich des verwendeten Infrarotstrahlers. Hier gibt es wesentliche Unterschiede.
Alle Infrarotkabinen von Thera-Med sind mit dem Thera-Med Tiefenwärmestrahler ausgestattet. Dieser Infrarot-Vollspektrumstrahler gibt seine Infrarotstrahlung im gesamten Infrarotspektrum (Infrarot A, B und C) ab. Daher sind alle Infrarotkabinen von Thera-Med richtigerweise Tiefenwärmekabinen. Infrarotkabinen bzw. Wärmekabinen geben nur Infrarot B und C Strahlung ab.
Infrarotkabine zum Sitzen
Infrarotkabinen für eine, zwei und mehreren Personen zum Sitzen in verschiedenen Ausführungen und Holzarten.
Infrarotkabine zum Liegen
Die Infrarotkabinen zum Liegen sind meist für mehrere Personen zum Sitzen oder für eine Person liegend verwendbar.
Infrarotkabine für 2 Personen
Hier finden Sie alle Thera-Med Tiefenwärmekabinen in diversen Ausführungen und Größen für zwei Personen zum Sitzen.
Infrarotkabine ab 3 Personen
Hier finden Sie alle Thera-Med Tiefenwärmekabinen in diversen Ausführungen und Größen ab drei Personen.
Infrarotkabine selber bauen
Eine Infrarotkabine kann auch selbst gebaut werden. Wir bieten alle technischen Komponenten dazu an.
Infrarotkabine Aufstellort
Egal ob Badezimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Keller: Die Infrarotkabine passt überall hin.
Infrarotstrahler in der Sauna
Machen Sie Ihre Sauna zur Infrarotkabine: Mit IPX4 ausgeführten Tiefenwärmestrahlern von Thera-Med.
Infrarot Bestrahlungsgeräte
Sehr beliebt bei Masseuren, Therapeuten und wenn zu wenig Platz für eine Infrarotkabine ist.
Infrarot Oase
Wellness für wenig Platz: Schaffen Sie sich eine kleine Infrarot-Oase im Badezimmer oder Wohnbereich.
Alternativen zur Infrarotkabine
Mobile Infrarot-Bestrahlungsgeräte wie ein Wand-, Decken- oder Stativstrahler sind gute Alternativen zur Infrarotkabine.