Poolüberdachung mit versenkter Laufschiene
Die elegante Lösung für Ihren Pool
Die flachste Laufschiene in unserem Programm hat eine Höhe von nur 10 mm. Sie fügt sich dezent in die Anlage ein und ist auch barfuß angenehm begehbar. Wenn es die baulichen Gegebenheiten erlauben, empfehlen wir jedoch, die Laufschiene zu versenken, sodass sie auf Höhe der Beckenumrandung liegt. Dies sorgt für eine noch unauffälligere Optik und maximalen Komfort.
Der Blindrahmen ermöglicht den flächenbündigen Einbau der Laufschiene und bietet den optimalen Anschluss für angrenzende Bodenbeläge wie zum Beispiel Stein, Fliesen, Holz oder WPC. Er wird für die Laufschiene bereits bei den Bauarbeiten vorgesehen.
Das heißt der Blindrahmen wird bereits im Fundament eingebunden, die Terassenfläche aus Stein, WPC oder ähnliches dann an den Blindrahmen mit der Oberkante bündig angepasst.
Damit die Verlegung der Laufschiene mit Blindrahmen reibungslos gelingt und die Poolüberdachung optimal funktioniert, müssen einige wichtige Punkte berücksichtigt werden. Dazu gehören die exakte Planung, die präzise Ausführung des Untergrunds sowie die Wahl der richtigen Materialien. Eine sorgfältige Installation stellt sicher, dass die Laufschiene dauerhaft stabil bleibt und die Poolüberdachung leichtgängig bewegt werden kann. Die folgenden Schritte sind entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung:
Folgende Punkte sind zu beachten:
- Das Fundament für den Blindrahmen muss bauseits aus Beton hergestellt werden (kein Drainagebeton verwenden!). Die Oberkannte des Fundaments ist min. - 40 mm bis max. - 50 mm unter Niveau fertiger Belag auszuführen.
- Die freien Zwischenräume des Blindrahmens sind ebenfalls bauseits mit feinem Beton auszufüllen und estrichglatt abzuziehen.
- Der Blindrahmen muss umgehend von Betonverschmutzungen gereinigt werden, ansonsten besteht die Gefahr von Fleckenbildung auf der Aluminium-Oberfläche!
- Wenn unter der Laufschienenauflage betoniert wurde, muss Bauseits zusätzlich mit einem Flüssigbeton bis zur Bündigkeit ausgegossen werden.
- Wenn über die Laufschienenauflage betoniert wird, muss diese Bauseits wieder abgetragen werden, bis der Beton bündig mit der Laufschienenauflage ist.
- Sollte die Vorgaben nicht eingehalten werden und die Montage der Laufschiene / Überdachung folglich nicht durchgeführt werden können, wird ein neuer Montagetermin vereinbart und dieser auch verrechnet
- Montagetermin vereinbart und dieser auch verrechnet.
- Ist beim Einnivellieren des Blindrahmens ein Injektionsmörtel erforderlich, wird dieser nach Bedarf pro Kartusche nachverrechnet.

Blindrahmen setzen
Der Blindrahmen wird bereits beim Rohbau des Schwimmbeckens im Fundament verankert.
Noch Fragen?
Wir beantworten diese gerne!
Wir von der Poolabteilung beantworten gerne Ihre offenen Fragen und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt! Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Damit wir eine faire und objektive Kalkulation erstellen können, benötigen wir möglichst viele Informationen zu Ihren Vorstellungen.
Aus Erfahrung wissen wir, dass eine kompetente und fachlich fundierte Beratung für Projekte (Sauna, Pool, Infrarotkabine, Whirlpool, Überdachung, ...) ungefähr 2 Stunden dauert, für Ausstattung und Zubehör (Duschen, Reinigungsroboter, usw.) ca. 30 Minuten. Daher bitten wir Sie: Vereinbaren Sie auch während unserer Öffnungszeiten einen Termin, damit unsere Fachberater verlässlich Zeit für Sie einplanen.

Anmeldung zum Service-Newsletter
Wir alle werden täglich mit Informationen überflutet – deshalb wählen wir ganz bewusst aus, was wir Ihnen senden. Unser Newsletter bietet Ihnen gezielte Inhalte und Serviceangebote mit echtem Mehrwert. Ob Poolfan oder Saunaliebhaber: Wir stimmen unsere Themen individuell auf Ihre Interessen ab – damit Sie genau zur richtigen Zeit die Tipps, Inspirationen und Lösungen erhalten, die Sie wirklich weiterbringen.
Wir freuen uns, Sie im Newsletter begrüßen zu dürfen!
